Call for Papers für den Sammelband: Regensburger Schriften zu Kirche in Gesellschaft

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Call for Papers für den Sammelband: Regensburger Schriften zu Kirche in Gesellschaft

12. September

Mit der neuen Plattform aus Konferenz & Sammelband soll ein weiteres Medium zur Diskussion und Zirkulation von interdisziplinären akademischen Beiträgen rund um das Zusammenwirken von Kirche und Gesellschaft entstehen, das neben aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen besonders auch das Wirken der Kirche in einer sich rasant verändernden Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. In Zeiten, in denen gesellschaftliche Transformationsprozesse, kulturelle Pluralisierung und der digitale Wandel zentrale Themen des öffentlichen Diskurses sind, steht die Frage nach der Rolle der Kirche in dieser Gesellschaft mehr denn je im Mittelpunkt wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten.

Insbesondere Aspekte wie

  • Säkularisierung und Pluralisierung
  • digitale Transformation und Medien
  • kulturelle und gesellschaftliche Verantwortung
  • Kommunikation und Dialogisierung
  • sozio-politische und moralische Verantwortung
  • interdisziplinäre Vernetzungen

stehen besonders im Fokus des aktuellen Diskurses.

Auch die Frage, inwiefern Kirche als Institution angesichts rasant fortschreitender gesellschaftlicher Veränderungen sowohl ihre traditionelle Rolle als auch neue Aufgabenfelder definieren und besetzen kann, ist von großer Brisanz und Aktualität. Die Fachstelle Kirche in Gesellschaft des Bistum Regensburg lädt daher Personen aller Fachrichtungen ein, ihren Blick auf diesen Themenkomplex mit uns zu teilen und so den Diskurs zu „Kirche in Gesellschaft“ über die bereits im Rahmen des Symposiums präsentierten Beiträgen hinaus weiter zu bereichern.

Deadline für die publizierten Beiträge ist der 12. September 2025.

Weitere Informationen, auch zu den formalen Anforderungen, finden sich im Call for Papers.