Digitale Veranstaltung mit Professorin Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
bis
Digitale Veranstaltung mit Professorin Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Digitale Veranstaltung mit Uta Losem, Stellvertreterin des Leiters Kommissariat der deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Im Zuge der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ist das kirchliche Straf- und Sanktionsrecht neu in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt. Seither richtet sich das Interesse von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik nicht nur auf dessen Grundlagen und Ausgestaltung, sondern vermehrt auch auf dessen Anwendung und Fortentwicklung. Gleiches gilt auch für das Verhältnis von kirchlichem und staatlichem Strafrecht. Gerade mit Blick auf das staatliche Strafrecht stellen sich zudem vielfältige weitere Fragen, etwa nach dem strafrechtlichen Umgang mit religiös motiviertem zivilem Ungehorsam oder auch nach dem Schutz von Religion und Religionsgemeinschaften. |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|