Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Erstarkender Antisemitismus in der EU?

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin

Veranstaltung 2 aus der Reihe "Verwurzelter Antisemitismus"

TACHELES. Israel und Deutschland. Ein Jahr nach dem 7. Oktober.

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin

Am 7. Oktober 2024 jährt sich der schreckliche Überfall der Hamas auf Israel zum ersten Mal. Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte den Jahrestag zum Anlass nehmen, um ein Zeichen für das Existenzrecht Israels, für jüdisches Leben in Deutschland und gegen Antisemitismus zu setzen. Mit Gästen aus Israel und Deutschland sowie Partnerorganisationen veranstaltet die Stiftung dazu am 30. September 2024 eine Konferenz in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung mit einer Mischung aus Vorträgen, Panels, Workshops, Kunst und Kultur.

Wertlose Wahrheit, politischer Auftrag und die Kirche

Französische Friedrichstadtkirche Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin

Auf welche Herausforderungen müssen Kirche und Theologie heute antworten? Wo zwischen politischem Auftrag und „wertloser Wahrheit“ liegt die Aufgabe der evangelischen Kirche? Zum 25. Jubiläum der Evangelischen Akademie zu Berlin lädt die Akademie zu einer Diskussionsveranstaltung mit anschließendem feierlichem Empfang ein.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.