Patricia Ehret

Gründungs-
mitglied
Patricia Ehret ist Leiterin des Hauptstadtbüros des Malteser Hilfsdienstes e. V.

Patricia Ehret


studierte von 2000 bis 2003 Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Von 2008 bis 2014 studierte sie Katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und schloss das Studium mit dem Magister Theologiae ab. Während ihres Studiums war sie Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät. Von 2017 bis 2024 arbeitete sie bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und war ab 2019 Referentin für Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Abteilung Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Seit 2025 ist sie Leiterin des Hauptstadtbüros des Malteser Hilfsdienstes e. V.
Sie ist Mitglied im Aktionskreis Freiburger Schule und Mitglied im Bund Katholischer Unternehmer (BKU).

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:



  • Katholische Soziallehre

  • Soziale Marktwirtschaft

  • Verhältnis von Kirche und Staat

  • Verhältnis von Religion und Politik


Buch-Tipp:


Dreier, Horst: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne. München, 2018

 

 

Foto: © EIR Blog